![](https://static.wixstatic.com/media/dc88fa_48fd69fbc78a48b29a41419252ab6b58~mv2_d_4000_3000_s_4_2.jpeg/v1/fill/w_980,h_735,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/dc88fa_48fd69fbc78a48b29a41419252ab6b58~mv2_d_4000_3000_s_4_2.jpeg)
Die Therme ist spitze, es gibt Pools von 33° bis 42°, das kann ganz schön heiß sein. Manchmal stinkt es ein bisschen nach Schwefel, da die Pools ganz natürlich sind und das Wasser ungefiltert aus der Erde kommt.
Lustig ist es gleich am Eingang. Damit man alle Rutschen nutzen darf, muss man 120 cm sein. Schon im Vorfeld haben wir mit den Kids besprochen, dass das eventuell schwierig werden könnte. Toni bekommt gleich mal eine „hohe“ Frisur. Außerdem zaubert sie allen ein Lächeln ins Gesicht als sie beim Messen auf die Zehenspitzen steht. Hilft aber alles nichts, Toni darf „nur“ den SuperBowl rutschen. Gar nicht schlimm, denn das sollte unsere absolute Lieblingsrutsche werden. Auf Reifen geht es in einen riesigen Trichter … wir sind total begeistert, obwohl uns die Bademeisterinnen bei jedem Mal rutschen mit einer weiteren, nicht von uns eingehaltenen, Rutschregel „nerven“!
Ansonsten wird uns Lenas nun ganz goldener Ehering an die Schwefelpools in Hanmer Springs erinnern – sie hat vergessen ihn auszuziehen.
Abends gibt es eine Einführung ins Erwachsenen-Wizard für die Kids, überhaupt ist unsere Lieblingsbeschäftigung neben den Hörspielen von Bibi Blocksberg ;-) Karten spielen: Schnapsen, UNO, Wizard, Patience-Legen, 20 AB …