Nachdem wir gestern noch den letzten Platz auf dem Stellplatz in der Innenstadt von Gouda ergattert haben, können wir heute morgen ganz gemütlich aus unseren Betten krabbeln. Der Käsemarkt und vor allem das spektakuläre historische und nostalgische Schauspiel soll um 10 Uhr starten. Genau wie früher handeln die Bauern und Händler mit Handschlag um den besten Käse. Darauf freuen wir uns besonders, doch leider macht uns Covid mal wieder ein Strich durch die Rechnung- das Schauspiel muss leider ausfallen. Macht nichts wir freuen uns auch an der wirklich schönen Innenstadt. Gouda ist für den gleichnamigen Käse und eben diesen Käsemarkt bekannt, der regelmäßig im Sommer auf dem mittelalterlichen Marktplatz stattfindet. Das markanteste Gebäude am Markt ist das gotische Rathaus aus dem 15. Jahrhundert mit rot-weißen Fensterläden. Wirklich sehr hübsch. Es gibt sogar ein Glockenspiel. Neben dem leckeren Goudakäse ist Gouda für Sirupwaffeln bekannt, die hier im 18. Jahrhundert erfunden wurden. Auch diese lassen wir uns natürlich nicht entgehen. Wir kaufen sie in einem abenteuerlichen Laden, denn hier gibt es nur einen Bildschirm in der Mitte und viele kleine verschlossene Glaskästchen. Lustig - wir suchen uns Siripwaffeln aus, bezahlen mit Karte und mit einem Klick öffnen sich die entsprechenden Türchen. Ansonsten haben wir mehrere Goudakäseanfälle: erst in der Touriinfo, dann auf dem Markt und später nochmals in einem sehr netten Goudaladen. Die Kids vergnügen sich ziemlich lange in einem Legoshop und Niki ersteht ein weiteres Harry Potter Lego. Nach 2 Geocaches und einem kurzen Besuch der schönen Bücherei von Gouda, machen wir uns auf den Weg nach Amsterdam. Gouda war zweifelsfrei eine Reise wert.
top of page
THE RICHMANS
ON
TOUR
![](https://static.wixstatic.com/media/41d000_54e885e3f46b46d5a35782be37c0b1e8.png/v1/fill/w_195,h_88,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/41d000_54e885e3f46b46d5a35782be37c0b1e8.png)
RECENT POSTS:
SEARCH BY TAGS:
bottom of page
Comments